PIKETTDIENST
für die Versorgungsgebiete Aarberg, Bargen, Lyss, Schüpfen, Suberg, Worben
Gasaustritt, Gasgeruch, Gasausfall, Störungen an Gasgeräten (Heizung, Boiler, Herd etc.)?
Wir sind rund um die Uhr für Sie da: 032 321 13 13
Ihre Gasrechnung im Überblick.
Um bei Gaspreisänderungen die Flexibilität zu gewährleisten, hat sich Seelandgas für die Heizgradtag-Methode entschieden. Dieses Verfahren erlaubt es, auf einfache Weise, die von beheizten Gebäuden verbrauchte Energie für eine bestimmte Periode zu berechnen und somit auch die Kosten bei einer Preisänderung richtig zu verteilen.
Heizgradtage sind ein Mass für den Einfluss des Klimas auf den Heizenergieverbrauch eines Gebäudes. Heizgradtage können beispielsweise zur Beurteilung des Energieverbrauchs einer Heizungsanlage verwendet werden. Heizgradtage sind die Differenz zwischen der gewünschten Raumtemperatur und der mittleren Aussentemperatur eines Tages, falls diese Aussentemperatur unter einer angenommenen Heizgrenze liegt.
Beispiel
Gewünschte Raumtemperatur 20 °C, angenommene Heizgrenze 12 °C.
1. Tag: mittlere Aussentemperatur 5.6 °C. Dieser Tag ist ein Heiztag. Heizgradtage: 20 °C - 5.6 °C = 14.4 Kd (Kelvintage).
2. Tag: mittlere Aussentemperatur 13.5 °C. Dieser Tag ist kein Heiztag. Darum gibt es auch keine Heizgradtage. Für den Monatswert werden sämtliche Heizgradtag-Werte addiert.
Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter:
T 032 387 28 50 - Öffnungszeiten: 08.00 - 12.00 h / 13.00h - 17.00h
Per Mail: info@seelandgas.ch
Fahrerinnen und Fahrer von Erdgas betriebenen Fahrzeugen können ihre Autos an der BP Tankstelle bei der Autobahngarage Zwahlen + Wieser AG, Bielstrasse 98, 3250 Lyss, betanken.
aktueller Preis CHF 1.50 / kg
Seelandgas AG
Beundengasse 1
Postfach 59
3250 Lyss
Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00
13:30 bis 17:00