Sie schaffen Mehrwert
für unsere Gesellschaft und
eine Minderbelastung der Natur.
25. März 2022: Die Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine spitzen sich zu. Der VSG hat eine erste Einschätzung der neusten Entwicklung erstellt. Die Medienmitteilung finden Sie hier.
22. März 2022: Der Bundesrat hat vor kurzem die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, dass die Schweizer Gaswirtschaft die Beschaffung für den kommenden Winter gemeinsam angehen kann. Für diese besteht die unmittelbare Herausforderung, die Versorgung für den Winter 2022/23 sicherzustellen. Die Vorbereitungen dazu laufen; im Moment baut die Branche eine Projektorganisation auf, die sich dem Thema Beschaffung annimmt.
Die Medienmitteilung des VSG finden Sie hier.
7. März 2022: Gaswirtschaft startet Vorbereitungen, um Gasversorgung im nächsten Winter sicherzustellen. Der Bundesrat hat entschieden, die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, dass die Schweizer Gaswirtschaft die Beschaffung für den kommenden Winter gemeinsam angehen kann. Ziel der Branche ist, die Versorgung kurzfristig sicherzustellen.
Die Medienmitteilung des VSG finden Sie hier.
28. Februar 2022: Gemäss einer aktuellen Einschätzung der Lage ist die Versorgung der Schweiz mit Erdgas derzeit stabil, auch wenn die Grosshandelspreise massiv gestiegen sind. Eine Versorgungskrise zeichnet sich derzeit nicht ab.
24. Februar 2022: Die aktuelle Situation hat zu einem weiteren Ansteigen der Gaspreise
geführt, die physische Versorgung der Schweiz mit Gas ist aber, nach Aussage des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie VSG,
gegenwärtig nicht beeinträchtigt.
Die jeweils aktuellste Stellungnahme des VSG finden Sie hier.